DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der nachfolgende Text dient Ihrer Information über die von uns vorgenommene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Internetangebots.
VERANTWORTLICHER
METZMEDIC GmbH
Bargloyer Weg 14
27793 Wildeshausen
Telefon: +49 (0)4431 74 833 53
Telefax: +49 (0)4431 74 833 95
KONTAKT DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
datenschutz@metzmedic.com
WANN VERARBEITEN WIR WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN
In folgenden Fällen verarbeiten wir von Ihnen personenbezogene Daten:
- Besuchen Sie unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Mehr Informationen dazu unter dem Punkt „Analysewerkzeuge“.
- Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe des Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
- Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen wollen, um sich auf eine ausgeschriebene Stelle oder initiativ zu bewerben werden wir Ihre übersendeten Unterlagen und personenbezogene Daten verarbeiten. Bei Initiativbewerbungen benötigen wir Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag und -ort und Staatsangehörigkeit) und Qualifikationspapiere.
Darüber hinaus können Sie weitere freiwillige Daten uns mitteilen, die zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses ihrer Meinung nach von Vorteil wären. - Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit eine Angebotsanfrage einzureichen. Die im Zuge dieser Registrierung von Ihnen eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformulars ersichtlich sind, werden ausschließlich für die Verwendung zur Angebotsübersendung und der Kontaktaufnahme bezogen auf dieses Angebot erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG
Wir verwenden die von Ihnen aktiv mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für den jeweils vereinbarten Zweck und nur im erforderlichen Umfang.
- Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
- Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO auf Grundlage eine vorvertragliche Maßnahme. Wenn es zu einem Vertrag kommt können die Daten in unser Kundenbetreuungssystem aufgenommen werden. Die Daten werden zu keinen weiteren Zwecken verarbeitet.
- Die Datenverarbeitung dient dem Zwecke zur Begründung und Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses gem. Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG. Bei einem positivem entscheid, gehen die personenbezogene Daten in unsere Personalakte ein und verfolgen die Zwecke des Verfahrens „Mitarbeiterverwaltung“.
- Wenn Sie sich bei uns registriert haben, verwenden wir Ihre Daten für die Betreuung ihres Accounts, der Zusendung Ihrer angefragten Angebote, der Vertragsanbahnung und im Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Im Zuge der Angebotsübersendung werden Ihre Daten an einen Postdienstleister im Zuge der Vertragsanbahnung übergeben. Andernfalls wäre eine Zustellung des Angebots über den Postweg nicht möglich.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Eine Datenübermittelung in Drittstaaten findet nur statt, soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
DAUER, FÜR DIE DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT WERDEN
- Cookies werden in Ihrem Browser als sog. Session-Cookies gespeichert, sodass Ihr Browser diese nach Verlassen der Website automatisiert wieder löscht. Die Dauer der Speicherung folgt in diesem Fall aus der technischen Funktionalität des von Ihnen verwendeten Browsers.
- Personenbezogene Daten, die uns im Zusammenhang mit einer Kontaktanfrage auf unserer Website übermittelt werden, werden nur für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Wenn es zu einem Vertrag kommt, können die von Ihnen angegeben Daten in unserem Kundenbetreuungssystem regelmäßig für 10 Jahre gespeichert, wenn es keine andere rechtliche Verpflichtung gibt die uns zu einer längeren Speicherung verpflichtet.
- Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bei einer
- Absage: Für mindestens drei Monate gespeichert. Die längste Speicherdauer beträgt wiederum höchstens sechs Monate.
- Einstellung: Gelten unsere Speicherfristen. Die Ihnen zustehenden Informationen werden Ihnen bei Einstellung bereitgestellt.
- Personenbezogene Daten, die uns im Zusammenhang mit Ihrem Zugang zur Angebotsanfrage auf unserer Website übermittelt werden, werden nur für die Dauer des Bestehens des Kontos gespeichert. Wenn es zu einem Vertrag kommt, können die enthaltenen Dateien längere Speicherdauern haben. Diese bemessen sich aber an den gesetzlichen Speicherfristen.
Wir weisen darauf hin, dass wir Ihre Daten löschen, wenn ihre Speicherung unzulässig ist (insbesondere, wenn die Daten unrichtig sind und eine Korrektur nicht möglich ist). An die Stelle der Löschung tritt die Sperrung, sofern rechtliche oder tatsächliche Hindernisse entgegenstehen (beispielsweise besondere Aufbewahrungspflichten aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben).
WIDERSPRUCHRECHT
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@metzmedic.com
RECHT AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG, EINSCHRÄNKUNG
Der betroffenen Person steht das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung zu. Ferner hat sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Der betroffenen Person steht das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
BESTEHEN EINES BESCHWERDERECHTS BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE
Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.
BEREITSTELLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Es besteht für Sie keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten. Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen möchten, haben Sie die hierfür als Pflichtangaben bezeichneten Angaben zu machen. Wenn Sie dies nicht tun, wird Ihr Antrag auf Eröffnung eines Kundenkontos nicht bearbeitet.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG EINSCHLIESSLICH PROFILING
Es kann unter Umständen zu einer automatisierten Profilbildung, mit dem Ziel einer Bewertung persönlicher Aspekte, kommen. Wir setzen diese Profiling-Maßnahmen in folgenden Fällen ein:
Aufgrund gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben sind wir zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und vermögensgefährdenden Straftaten verpflichtet. Dabei werden auch Datenauswertungen (u.a. Abgleich mit gesetzlichen vorgegebenen Listen) vorgenommen.
ANALYSE WERKZEUGE
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
ANALYSE TOOL
- Tracking-ToolsDie im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen. - Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited (https://www.google.de/intl/de/about/) (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deAlternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
- Einsatz von reCaptcha
Um Eingabeformulare auf unserer Seite zu schützen, setzen wir den Dienst „reCAPTCHA“ der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend „Google“, ein. Durch den Einsatz dieses Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgt.Nach unserer Kenntnis werden die Referrer-URL, die IP-Adresse, das Verhalten der Webseitenbesucher, Informationen über Betriebssystem, Browser und Verweildauer, Cookies, Darstellungsanweisungen und Skripte, das Eingabeverhalten des Nutzers sowie Mausbewegungen im Bereich der „reCAPTCHA“-Checkbox an „Google“ übertragen.Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (bspw. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).Die im Rahmen von „reCAPTCHA“ übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, außer Sie sind zum Zeitpunkt der Nutzung des „reCAPTCHA“-Plug-ins bei Ihrem Google-Account angemeldet. Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das reCAPTCHA Plug-in benutzen.Die Nutzung des Dienstes „reCAPTCHA“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. - wordpress.com STATS
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente Jetpack der Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, United States of America, unter Einsatz der Technologie der Quantcast Corp., 201 Third Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, United States of America, ein. Bei jedem einzelnen Aufruf unserer Seite werden durch den Einsatz von Cookies Daten zur Webanalyse gesammelt und in den USA gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Besuchers gespeichert werden, um so die Wiedererkennung des Internet-Browsers des Besuchers zu ermöglichen. Die IP-Adresse wird hierbei unverzüglich nach der Verarbeitung jedoch noch vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern bzw. bereits gespeicherte Cookies löschen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.Der Erhebung und Nutzung der Daten durch die Komponente Jetpack kann mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, wenn Sie ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser über die Seite http://www.quantcast.com/opt-out setzen. Wenn Sie alle Cookies Ihres Browsers löschen sollten, muss der Vorgang wiederholt werden. - Datenschutzerklärung Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
GOOGLE FONTS
Wir verwenden auf unserer Website „Google Fonts“. Dies sind Schriftarten des Anbieters Google Ireland Limited(Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland – „Google“). Dies tun wir, um unsere Internetpräsenz möglichst reibungslos und übersichtlich laden zu können.
Zwecks Darstellung wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google aufgebaut. Inhalt dieser Kommunikation ist die IP-Adresse. Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO durch die wir unser berechtigtes Interesse, an einer einheitlichen Darstellung, begründen.
Die Möglichkeit des Opt-Outs diesbezüglich finden Sie unter: https://adssettings.google.com/authenticated. Sie können uns Ihren entsprechenden Widerspruch auch jederzeit zusenden.
Nähere Informationen zum Datenschutz von Google erhalten Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/
DATENSICHERHEIT
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Main 2020.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.